Mit Eva war ich schön länger per Email in Kontakt und war wahnsinnig gespannt darauf, sie und Ihre Familie kennen zu lernen. Leider wurde uns am Tag des geplanten Shooting ein Strich durch die Rechnung gemacht – von einem krassen Sturm, der im ganzen Norden wütete. Ich hatte mich so darauf gefreut, Eva kennenzulernen und weil das Shooting ausfallen musste, verabredeten wir uns kurzerhand zu einem gemeinsamen Essen.
Im September war es dann endlich so weit, dass das Familienshooting wie geplant stattfinden konnte und wir haben einen wunderschönen Spätsommerabend zusammen verbracht (zuerst beim Shooting und dann im Biergarten).
Ich habe mich total in Evas kleine Bande verknallt und liebe diese Bilder sehr! Und ich bin davon überzeugt, dass sie vor allem auch für die Kinder eine unglaublich wertvolle Erinnerung sein werden.
Als Eltern ist es für uns mittlerweile so easy, tolle Fotos von den Kindern zu machen, ob mit dem Handy oder mit anderen Kameras. Die Qualität ist meistens super, ohne das wir einen großen Aufwand betreiben müssen. Aber wie viele Bilder gibt es, auf denen wir Eltern zu sehen sind? Wo sind die Fotos, auf denen wir trösten, lachen, kuscheln und mit denen sich unserer Kinder später an uns erinnern?
Ich glaube, dass diese Fotos in der Zukunft einen riesigen Wert haben werden, der uns heute noch gar nicht bewusst ist. Dass diese Bilder – vor allem diejenigen, auf denen die Kinder sich mit den Eltern zusammen sehen – die Liebe zu unseren Kindern über Raum und Zeit transportieren. Als Eltern werden im Laufe der Jahre leider viel zu viele Fehler machen, immer wieder an unsere Grenzen kommen und so manches im Nachhinein bereuen. Aber unsere Kinder sollen wissen, wie sehr wir sie geliebt haben und einfach versucht haben, unser Bestes zu geben.